Schmidt, H. (2006): Das Internet wird sozial
In dem Beitrag aus der FAZ vom 15.06.2006 gibt es einen Ausblick auf das Web 2.0 (Dezentral organisierte Gemeinschaften) und seinen neuen Möglichkeiten für Geschäftsmodelle.
View ArticleKennen Sie SEMAPEDIA?
Auf der Startseite von Semapedia wird man mit folgendem Text empfangen: „Unser Ziel ist es, die virtuelle und die physische Welt dadurch zu verbinden, dass wir die richtigen Informationen aus dem...
View ArticleTelekom und Servicequalität
Viele Leser meines Blogs werden sich in den letzten Tagen gewundert haben, dass ich keine Beiträge mehr eingestellt habe. Am Dienstagabend (30.06.2009) fiel bei uns der Internetzugang aus und wir...
View Articlewiwo: 99 Internet-Programme, die das Leben erleichtern (sollen)
Jochen Mai und Sebastian Matthes haben 99 Internet-Programme, die das Leben erleichtern (wiwo, 14.11.2009) zusammen gestellt. Es schadet bestimmt nicht, wenn man sich solcher durchaus hilfreicher Tools...
View ArticleWelche Möglichkeiten bietet das Internet der Dinge?
Die folgenden Darstellungen zeigen auf, welche Chancen sich ergeben, wenn Dinge vernetzt werden. Möglicherweise finden Sie hier auch Anregungen für Ihr Unternehmen. Deloitte and MIT Media Lab’s...
View ArticleCo-Creation: Große Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Viele Marken kommunizieren, dass Co-Creation für sie wichtig sei, doch die Realität sihet anders aus. Eine McKinsey-Studie (Dezember 2014) europäischer Unternehmen zeigt, dass zwar 90% der Marken...
View ArticleThe Internet in Real-Time
Click the animation to open the full version (via http://pennystocks.la).
View ArticleInternet Trends Report 2015
2015 Internet Trends Report from Kleiner Perkins Caufield & Byers
View ArticleGesellschaftliche Veränderungen 2030: Vertrauen in Zeiten des Internets
Ein weiterer Trend der gesellschaftlichen Veränderungen bis 2030 (PDF) wird Vertrauen in Zeiten des Internets sein.Gerade in der „Griechenlandkrise“ hat man gut sehen können, wie sich die Situation in...
View ArticleDas Internet der Dinge und das Smartphone
Am Beispiel des Smartphones kann man aufzeigen, wie sich das Internet der Dinge (Internet of Things: IoT) entwickelt. Voraussetzung für IoT ist immer, dass Daten generiert werden, die dann anschließend...
View ArticleMarktkapitalisierung von Internetfirmen von 1995-2015
1995: top 15 Internet companies worth $17 billion. 2015: top 15 Internet companies worth $2.4 trillion. —@kpcb pic.twitter.com/lQUpttr36A — Vala Afshar (@ValaAfshar) 28. Mai 2016
View Articlewiwo: 99 Internet-Programme, die das Leben erleichtern (sollen)
Jochen Mai und Sebastian Matthes haben 99 Internet-Programme, die das Leben erleichtern (wiwo, 14.11.2009) zusammen gestellt. Es schadet bestimmt nicht, wenn man sich solcher durchaus hilfreicher Tools...
View ArticleWelche Möglichkeiten bietet das Internet der Dinge?
Die folgenden Darstellungen zeigen auf, welche Chancen sich ergeben, wenn Dinge vernetzt werden. Möglicherweise finden Sie hier auch Anregungen für Ihr Unternehmen. Deloitte and MIT Media Lab’s...
View ArticleCo-Creation: Große Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Viele Marken kommunizieren, dass Co-Creation für sie wichtig sei, doch die Realität sihet anders aus. Eine McKinsey-Studie (Dezember 2014) europäischer Unternehmen zeigt, dass zwar 90% der Marken...
View ArticleWas im Netz in einer Minute so passiert
Look at what happens in an internet minute – now imagine a #blockchain minute 5 years from now? #fintech #insurtech #bitcoin #digital pic.twitter.com/NnzN0o0Oi2 — Danielle Guzman (@guzmand) 24....
View ArticleInternet Trends 2017 Report
Internet Trends 2017 Report from Kleiner Perkins Caufield & Byers
View Article